Kochete
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Asbamaevs — ASBAMAEVS, i, soll ein Beynamen des Jupiters gewesen seyn, unter welchem er einen Tempel in Kappadocien an einem Brunnen, unsern Tyana gehabt hat, dessen Wasser an sich kalt gewesen, aber doch zu Zeiten dergestalt aufgewallet, als ob es in einem… … Gründliches mythologisches Lexikon
Terêvs — TERÊVS, ei, Gr. Τερεὺς, έως, (⇒ Tab. XII.) des Mars und der Bistonis, einer Nymphe, Sohn. Nat. Com. l. VII. c. 16. Er war aus Thracien; und als Pandion, König zu Athen, mit dem Labdakus, Könige zu Theben, in Krieg gerieth, so rief er diesen… … Gründliches mythologisches Lexikon
Span — 1. De Spön hört den Timmermann. (Rendsburg.) 2. Die Späne fallen nicht weit vom Klotz. Böhm.: Tříska nepadne daleko ode pnĕ. (Čelakovsky, 405.) Kroat.: Iver neopada dalko od klade. (Čelakovsky, 405.) 3. Ein brennender Span zündet leicht auch den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon